Category Archives: Allgemein
Ein paar Take Aways auf der Rückfahrt von der Crypto Asset Conference
Cryptowinter auf CAC? – Nicht nur im verglasten Foyer der Frankfurt School of Management & Finance schien die Sonne. Bitcoin, Kryptowährungen – ja gab es auch, über Metaverse, Web3 und NFT wurde ebenfalls gesprochen; aber das waren nicht die beherrschenden Themen … Continue reading
Vom DLP Pilot Regime zum Spotify-Moment des blockchainisierten Kapitalmarkt
Die Finanzmärkte stellen den idealen Anwendungsfall für die Blockchain-Technologie dar. Trotzdem gibt es bislang rudimentäre Ansätze, Wertpapiergeschäfts Blockchain-basierend abzuwickeln.. Die Gründe dafür sind vielfältig: Regulierung, die notwendige Koordination einer Vielzahl von Akteuren, die Umgestaltung der Prozesse etc. Doch neben der Technologie … Continue reading
Ethereum Merge: Überholt Ether mit optimierter Infrastruktur Bitcoin?
Mit dem „Merge“ genannten Umstieg der Ethereum-Blockchain auf ein neues Validierungsverfahren wird ein großer Teil der Kryptowirtschaft nachhaltiger – und leistungsfähiger. Es wird nicht nur ein gewaltiger Energieverbrauch abgeschaltet. Das Ethereum-Netzwerk wird wesentlich schneller und günstiger. Ether kann deshalb mittelfristig … Continue reading
Die überschätzte Plattformisierung – die Kundenschnittstelle ist wichtiger
Noch vor drei Jahren war die Plattformisierung der Bankenbranche ein in verschiedenen Versionen stark diskutiertes Thema. Man schaute sich um, ob irgendwo eine Plattform entstehen würde, die die Branche, ähnlich wie Airbnb den Übernachtungsmarkt oder Uber den Personentransport, revolutionieren könnte. … Continue reading
Blockchain digitalisiert Vertrauensinfrastruktur
Nach dem Werteverfall aller Kryptowährungen und den Krypto-Crashes in den vergangenen Monaten hat sich die fachliche und weniger fachliche öffentliche Debatte an der Frage abgearbeitet: Ist das der Kryptotod oder nur ein weiterer saisonaler Kryptowinter? Kryptos sind offensichtlich, was man … Continue reading
Financial Education von offensiv zu defensiv
Der jüngste Absturz des Stablecoin-Systems Terra-Luna hat manche Anleger völlig überrascht. Mehr Wissen über Finanzinstrumente hätte manchen vor Verlusten bewahren können. Aufklärungsarbeit wird gefordert. Doch diese muss ihren Fokus wechseln: Statt offensiv-werbend wie bei anderen Anlagen steht bei Kryptos ein … Continue reading
Lehren des Luna-Crashs
Kryptowährungen haben in den vergangenen Wochen deutlich an Wert verloren. Noch einmal beschleunigt hat diese Entwicklung der Zusammenbruch des Kryptowerts Luna, ein Coin, der mit dem Stablecoin TerraUS (UST) gekoppelt ist. Das Geschäftsmodell der Terra-Blockchain, eine Basis für algorithmische Stablecoins … Continue reading
Das Kryptoversum expandiert – und ordnet sich
Am 3. Januar 2009 betrat der Bitcoin die Bühne. Dieser erste blieb eine Weile der einzige seiner Art und es dauerte ein wenig, bis weitere Arten entstanden. Namecoin, Litecoin, Peercoin kamen (und gingen), um 2014 entstand Ethereum. Spätestens hier beschleunigte … Continue reading
Suche nach nachhaltigen Kryptowährungen
Der Bitcoin stand kürzlich wegen seines hohen Stromverbrauchs kurz vor einem Verbot in der EU. Das Verbot ist nicht gekommen, aber die Diskussion um Kryptowährungen, die mit dem energiehungrigen Proof-of-Work arbeiten, wird bleiben. Dabei arbeiten heute schon die wenigsten der … Continue reading
Kryptos als Krisenwährungen – der Twitter-Moment
2009 im Iran und 2011 während des arabischen Frühlings wurde mit Twitter erstmals die Macht der sozialen Netzwerke deutlich. Mit ihnen ließen sich Massen bewegen und koordinieren. Zurzeit lässt sich im Ukraine-Krieg dieser Twitter-Moment für Kryptowährungen beobachten Wie unter einem … Continue reading