
Finnovate-Geschäftsführer Marc Berg erläutert den Lean-Start-up-Ansatz auf der Konferenz „Finanzdienstleister der nächsten Generation“.
„Fünf Slides, in denen zwei Tag Arbeit steckt, eine schnelle Ja-Nein-Entscheidung, maximal 250 Tausend Euro und drei Monate Zeit“, fasst Marc Berg, Geschäftsführer der Otto-Group-Tochter Finnovato GmbH, die Strategie des eigenen Start-up-Inkubators Liquid Labs zusammen. „Liquid Labs entwickelt Fintec-Geschäftsmodelle nach dem Ansatz ‚Build cheap, fail fast’“, erläutert der Entrepreneur in Konzerndiensten. Finnovato setzt damit nahezu in Reinkultur das Lean-Start-up-Konzept von Eric Ries um. Innerhalb der drei gesetzten Monate entwickelt ein gemischtes Team aus Technik-, Marketing- und Produktexperten eine erste Produktversion für das gegebene Geschäftsmodell (ein Minimum Viable Product, wie sie es nennen). Nach dem ersten Markteintritt entwickelt das Team es in engen Zyklen ständig weiter, bis daraus ein neues Unternehmen entsteht oder es eingestellt wird, wenn der Erfolg ausbleibt.