Der faire Riester von fairr.de – Disruptives für die Altersvorsorge

Endlich kann man auch online einen Riester-Vertrag abschließen: Das neue Portal www.fairr.de bietet ab sofort online einen Fondssparplan, der alle steuerlichen Vorteile der staatlich regulierten Riesterrente für den Vermögensaufbau enthält. Das Berliner Startup hat mit dem „fairriester“ ein Produkt zum langfristigen Vermögensaufbau entwickelt, das finanzielle Absicherung im Alter gewährleistet und die Kosten gering hält. Gerade bei der Riester-Rente gab es in der Vergangenheit viel Kritik an zu hohen Gebühren zahlreicher Anbieter. Anders bei fairr.de: Bei einem Depotwert von 10.000 Euro zahlt der Anleger nur 0,5 Prozent an Gebühren – das sind weniger als 5 Euro monatlich zzgl. Kontogebühren von 2,50 Euro. Beim fairriester fallen für den Anleger darüber hinaus keine weiteren Abgaben an – weder Abschlussprovisionen, noch Gebühren für die Einrichtung des Kontos, den Handel oder andere versteckte Kosten. fairr.de-CEO Jens Jennissen: „Wir wollen zu unseren Kunden fair sein. Unser Name „fairr.de“ ist Programm.“

Beim fairriester steht deshalb auch die Transparenz der Geldanlage ganz besonders im Mittelpunkt – anders als bei vielen anderen Produkten zur Altersvorsorge. Die Anleger behalten zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die Kosten des Fondssparplans und das gesparte Vermögen.

Weiterlesen

Banking as a Service – Die Bank per API integrieren

figo ermöglicht die einfache und schnelle Integration von Banking in unterschiedlichste Dienste und Services und treibt damit die Fintech-Bewegung in Deutschland an

Was haben Billomat, FastBill, Kontoalarm, Lendstar, Xpenditure, RechnungXXL und bald auch organize.me sowie weitere Partner gemeinsam? All diese Unternehmen nutzen die “Banking as a Service-Plattform” von figo.

Bei den Lösungen der figo Partner handelt es sich um die unterschiedlichsten Anwendungsfälle: Mobile Banking App, P2P Payment, Dokumentenmanagement, Fakturierungs- und Abocommerce-Tools oder Risk-Management Lösungen.

Weiterlesen