Category Archives: Fachartikel
Bafin warnt vor Kypto-Anlagetipps bei Social Media – worauf es bei der Auswahl ankommt
Kryptowährungen als Anlageklasse sind spätestens seit 2021 im Bewusstsein vieler Anleger angekommen. Starke Kurssteigerungen wecken Erwartungen – und Gier. Die Bafin hat gerade vor Krypto-Anlagetipps über Social-Media-Kanäle gewarnt. Ein klares Zeichen dafür, dass Neueinsteiger in den Markt derzeit besonders aufpassen … Continue reading
Ether läuft Bitcoin im Anlegerinteresse den Rang ab
Dass Ethereum und andere Kryptowährungen hinsichtlich Marktkapitalisierung und Handelsvolumen gegenüber der stärksten und ersten Währung Bitcoin aufholen, ist bekannt. Die Sutor Bank hat die Entwicklung des Handelsvolumens nun durch eine Auswertung der eigenen Handelsdaten des Jahres 2021 analysiert und näher … Continue reading
Drei aktuelle Entwicklungen werden die Kapital- und Kryptomärkte langfristig prägen
2021 war aus Anlagesicht ein Boom-Jahr: Der Aktienhandel hat in der ersten Jahreshälfte massiv zugelegt bis hin zu Übertreibungen rund um Gamestop & Co, der Krypto-Handel erlebte ebenfalls einige Höhen, aber auch Tiefen. Nach Ansicht von Hartmut Giesen, Digitalisierungsexperte bei … Continue reading
Banken als Blockchain-Knoten? Der Bankensektor steht vor einer tiefgreifenden Transformation
In den letzten 15 Jahren gab es viel Druck auf das Geschäftsmodell von Banken: Minuszinsen, die Digitalisierung im Allgemeinen, Fintechs im Besonderen und neuerdings Kryptotechs mit einem ganz anderen Technologie-Ansatz. In den letzten 500 Jahren hat sich das „Modell Bank“ gleichwohl … Continue reading
Wo Spieltrieb auf Spekulation trifft – Schaffen Neobroker nachhaltige Kapitalmarktakzeptanz?
Die Deutschen waren schon einmal kurz davor zur Aktien-Nation zu werden: vor 25 Jahren, als Manfred Krug die T-Aktie auch den nicht Aktien-Affinen näherbrachte. Viele legten ihre Scheu vor dem Kapitalmarkt ab. Doch dann kam es bekanntlich anders. Seitdem hieß … Continue reading
Gedanken und Thesen zur Kryptowerten als neue Anlageklassen
Interessant bei Kryptowährungen ist, dass man über sie eher als Anlageklasse denn als alternatives, bankenunabhängiges Zahlungsmittel diskutiert – letzteres war schließlich der Zweck, zu dem sie einst geschaffen wurden und von deren Funktion sich eigentlich ihr Wert herleitet. Bisher haben … Continue reading
Die vier Kryptofragen für Banken 2021: Kryptowerte als Anlageklasse; elektronische Wertpapiere, digitales Geld, DeFi
2020 hat sich die Kryptowelt auf verschiedenen Ebenen rasant entfaltet. Für Banken geht es nun nicht mehr darum, ob sie sich mit diesen Entwicklungen auseinander setzen wollen – sondern wie sie dies tun. Denn wer sich der Veränderungskraft von Blockchain-basierender … Continue reading
Die Bank der Zukunft ist ein Technologie-Unternehmen mit Banklizenz – Ist das richtig und was bedeutet das für den Umgang mit IT in Banken?
Ob IT im Allgemeinen und Software im Besonderen eingekauft, ausgelagert oder selbst entwickelt wird, ist keine neue Diskussion in Banken. Das sich andeutende Ende des Vollbanken-Standardmodells und die Digitalisierung ändern jetzt den Kontext dieser Diskussion. IT hatte und hat in … Continue reading
Plattform-Ökonomie als Chance für Banken
Spotify, Uber, Airbnb: Plattformen sind DIE Geschäftsmodelle der digitalen Welt. Branche um Branche wird vom Trend hin zur Plattform-Ökonomie verändert bis revolutioniert. Auch in der Finanzindustrie lassen sich Plattform-Entwicklungen beobachten. Zwei Plattform-Arten haben sich dabei herauskristallisiert. Banken können sich in … Continue reading
Die ausgefallene Fintech-Revolution kommt jetzt – Der Weg in die dezentral-zentrale Finanzwelt
Die zahlreichen Fintech-Analysen zum Jahrzehntswechsel lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Fintech hat die Finanzbranche verändert, aber die Revolution ist zu Gunsten einer Evolution ausgefallen. Es sind tatsächlich große Fintechs entstanden, die sich aus den Ertragspools der Banken bedienen. … Continue reading